
Gestartet hatte unser Studio damals im Proberaum in den 90er Jahren. 8 Spuren mit einer Fostex R8.
Über Cubase, erstem Rechner, Samplitude und ProTools bis hin zu aktuellem Equipment, was deutlich kompakter daherkommt. Heute reicht ein Laptop und Netzwerkinfrastruktur.
Als „Studio B“ Gab es einige Jahre mit interessanten Projekten. Von Chrissie the Cat, Tequila, The fabulous Chief and his rotating Ventilators, über Geraldino, Day Houston, bis hin zu zahlreichen Liverecordings, wie „Internationales Klezmerfestival“.
Später, ohne eigene Räumlichkeiten, folgten Kooperationen mit dem Thilo Wolf Wavehouse Studio und regelmäßige Liverecordings mit dem Streichorchester „I Sedici“.
Heute nutze ich mein Equipment nur noch privat und verwende flexible Merging-Interfaces mit Ravenna.